CO2-neutrale Gemeinde Sand in Taufers

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

220061491[67138].jpg

Im Rahmen der Agenda 21 fand am vergangenen Samstag, 15. November in Sand in Taufers ein Energietag statt. Bei einer Besichtigungstour und einer anschließenden Präsentation, wurden diverse Projekte und Initiativen auf dem Weg zu einer CO² neutralen Gemeinde Sand in Taufers vorgestellt.

60 Bürgerinnen und Bürger aus Sand in Taufers nahmen an der von der Gemeinde und dem Tis- Tecno Innovation Südtirol organisierten „Enertour“ teil, bei der mehrere innovative und zukunftsweisende Projekte im Bereich Energie in Sand in Taufers besichtigt und von Fachleuten erklärt wurden. Anschließend wurde im Bürgersaal über den Zwischenstand des Baus des Fernheizwerkes berichtet, dabei teilte der zuständige Gemeindereferent Meinhard Fuchsbrugger mit, dass die Arbeiten nach Plan laufen, bisher insgesamt 75 Wärmelieferungsverträge mit einer Gesamtleistung von ca. 7 MW abgeschlossen werden konnten.

Der Bürgermeister der Gemeinde, Helmuth Innerbichler, stellte das „50 Häuser Programm“ der Gemeinde Sand in Taufers vor, bei welchem durch ein spezielles Servicepaket der Gemeinde, ausgearbeitet mit der Firma Syneco und der Klimahausagentur, sanierungswilligen Bürgern ein Großteil der bürokratischen und technischen Arbeiten abgenommen werden kann. Durch öffentliche Beiträge und Sponsoren ist es gelungen, die Kosten der Bürger für dieses Paket um 2 Drittel zu senken. „Vor allem in konjunkturschwachen Zeiten wie diesen, kann dieses Paket neben der langfristigen Energieeinsparung für die Bürger, auch einen wichtigen Beitrag zur Stützung der Bauwirtschaft leisten“, erklärte der Bürgermeister in seinem Vortrag. Norbert Lantschner von der Klimahausagentur, sagte in seinen Ausführungen, dass dieses 50 Häuser Programm der Gemeinde Sand in Taufers ein sehr ambitioniertes Programm ist und beispielgebend für ganz Südtirol sein kann.

Alle sanierungswilligen Bürger können sich jeden Dienstag von 9.00 bis 12.00 Uhr in der Energieberatungsstelle der Gemeinde Sand in Taufers kostenlos informieren.

16.11.2008