Doktorvilla

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Personen beim Lokalaugenschein

Im Areal „Gasthof Post“ soll ein Gesundheits- und Sozialzentrum entstehen. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich die sogenannte „Doktorvilla“ mit dem historischen Ambulatorium des bekannten Arztes Anton Mutschlechner. Die Villa ist im Eigentum der Gemeinde Sand in Taufers und unter Denkmalschutz. Derzeit ist das Gebäude ungenutzt und es nagt der Zahn der Zeit.


Im Zusammenhang mit der Aufwertung des gesamten Ensembles ist geplant, dass die Villa von der Bezirksgemeinschaft Pustertal übernommen wird und dort die geschützten Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung realisiert. Die in den Werkstätten gefertigten Produkte würden in einem hauseigenen Laden verkauft. Auch könnte in einer kleinen Ausstellung die Geschichte des Gebäudes und die Tätigkeit des “Doktors“ gezeigt werden. Dazu hat ein Lokalaugenschein mit der Direktorin der Abteilung Denkmalpflege Karin Dalla Torre, dem Präsidenten der Bezirksgemeinschaft Robert Alexander Steger und Kommissär Alfred Valentin mit den jeweiligen Mitarbeitern stattgefunden. Alle waren sich einig, dass die Realisierung eines solchen Projektes eine einmalige Chance wäre, die Villa zu neuem Glanz zu bringen, unter Wahrung des Denkmalschutzes, mit einer sinnvollen öffentlichen Nutzung.


Die Projektierung erfordert große Rücksicht auf das Gegebene und ist statisch und brandschutztechnisch eine große Herausforderung, zumal sich im Haus vor allem Menschen mit Beeinträchtigung aufhalten würden. Aufgrund dieser Ausgangssituation seien Kompromisse notwendig, zu denen sich auch Frau Dalla Torre durchaus gesprächsbereit gezeigt hat. Präsident Steger zeigt sich begeistert. Es wurde vereinbart, dass die Bezirksgemeinschaft die technische Machbarkeit dieses Projektes prüfen wird. Es könnte hier wirklich für Sand in Taufers ein Kleinod mit einem Zeugnis der guten alten Vergangenheit entstehen.



Personen beim Lokalaugenschein

Teilnehmer von links nach rechts: Christof Preindl (Generalsekretär der Bezirksgemeinschaft Pustertal), Gernot Nicolussi-Leck (Leiter der Gemeindewerke Sand in Taufers), Sophie Biamino (Direktorin Sozialdienste – Bezirksgemeinschaft Pustertal), Hansjörg Putzer (Gemeindesekretär der Gemeinde Sand in Taufers),  Verena Haid (Gebietsverantwortliche für die Zone Pustertal – Landesdenkmalamt), Karin Dalla Torre (Landeskonservatorin), Alfred Valentin (Kommissär der Gemeinde Sand in Taufers) und Robert Alexander Steger (Präsident der Bezirksgemeinschaft Pustertal) .

20.03.2023