Dreijahresplan für die Vorbeugung und Bekämpfung der Korruption

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Foto für Dreijahresplan für die Vorbeugung und Bekämpfung der Korruption

Bekanntmachung über die öffentliche Befragung für die Genehmigung des Dreijahresplanes für die Vorbeugung und Bekämpfung der Korruption

Dreijahresplan für die Vorbeugung und Bekämpfung der Korruption

Der Gemeindeausschuss wird innerhalb Jänner 2020 den Dreijahresplan für die Vorbeugung und Bekämpfung der Korruption 2020 – 2022 der Gemeinde Sand in Taufers genehmigen. Laut Gesetz 190/2012 und Beschluss Nr. 72/2013 der gesamtstaatlichen Aufsichtsbehörde für die Bekämpfung der Korruption (ANAC) führt die Gemeindeverwaltung eine öffentliche Befragung durch, um die Bevölkerung sowie Träger kollektiver Interessen einzubinden.

Jede/r die/der Interesse hat, kann innerhalb 03.01.2020, 12:00 Uhr dem Verantwortlichen für die Vorbeugung und Bekämpfung der Korruption Bemerkungen zum Dreijahresplan für die Vorbeugung und Bekämpfung der Korruption einreichen.
Der derzeit gültige Antikorruptionsplan ist auf der Homepage unter Transparente Verwaltung veröffentlicht.
Dort befindet sich auch der Entwurf für den Risiko- und Maßnahmenkatalog 2020 – 2022.

Sand in Taufers, 13.12.2019

Die Bemerkungen können wie folgt hinterlegt werden:
Per E-Mail an die PEC-Mail der Gemeinde Sand in Taufers: sandintaufers.campotures@legalmail.it
oder an die E-Mail der Gemeinde Sand in Taufers: info@sandintaufers.eu
Persönliche Hinterlegung: Gemeinde Sand in Taufers, Protokollamt, Rathausstrasse 8, 39032 Sand in Taufers (BZ)
Bitte im Betreff angeben: „Bemerkungen zum Antikorruptionsplan“

Kontakt:
Verantwortliche für die Bekämpfung und Vorbeugung der Korruption
Dr. Hansjörg Putzer - Gemeindesekretär
Rathausstrasse 8
39032 Sand in Taufers (BZ)
Tel. +39 0474 677555

13.12.2019