Gemeinde Sand in Taufers ist erste Agenda 21 Gemeinde in Südtirol

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

220009168[67118].bmp

Seit 23. April 2008 ist die Gemeinde Sand in Taufers die erste offizielle Agenda 21 Gemeinde Südtirols. Die Agenda 21 ist ein wichtiges internationales entwicklungs- und umweltpolitisches Aktionsprogramm, das auf der UNO – Konferenz 1992 in Rio de Janeiro von 180 Ländern der Erde als Leitbild für eine nachhaltige Entwicklung unterschrieben worden ist.

Mit diesem Aktionsprogramm soll eine Entwicklung verfolgt werden, welche die Bedürfnisse der heutigen Generation befriedigt, ohne die Chancen der kommenden zu beeinträchtigen. Diese Programm gilt sowohl für Industrie- als auch für Entwicklungsländer und zielt auf eine auf Nachhaltigkeit aufgebaute Entwicklung in den Bereichen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft ab. Es enthält wichtige Festlegungen, unter anderem zur Armutsbekämpfung, Bevölkerungspolitik, Handel, Umwelt, Abfall-, Chemikalien-, Klima- und Energiepolitik, Landwirtschaftspolitik sowie zur finanziellen und technologischen Zusammenarbeit der Industrie- und Entwicklungsländer.

Die wirtschaftliche Entwicklung zielt auf die Verbesserung der Lebensqualität und auf die Sicherung eines angemessenen Grundeinkommens durch Arbeit ab. Sie ist aber darauf angewiesen, dass ausreichende Umweltressourcen zur Verfügung stehen und stabile soziale Verhältnisse diese Entwicklung unterstützen. Daher muss die Gesellschaft das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen entwickeln und die sozialen Gemeinschaften laufend stärken und in die Veränderungs- und Entwicklungsprozesse aktiv einbinden.

Als erste Agenda 21 Gemeinde will Sand in Taufers vor allem in drei Bereichen wichtige nachhaltige Maßnahmen und Projektschwerpunkte umsetzen und zwar im Bereich Standortentwicklung, Energie und Gesundheit.

Die Aktionen und Projekte der Gemeinde Sand in Taufers in diesen Bereichen, wie z. B. die Energiegemeinde Sand in Taufers, die Gesunde Gemeinde Sand in Taufers, usw. sollen nachhaltige Verbesserungen bringen und gleichzeitig der Messlatte der 74 ausgearbeiteten Indikatoren für die Messung der Nachhaltigkeit künftiger Entwicklungen standhalten.

Datei herunterladen: PDF Erneuerbare Energien Sand in Taufers

Datei herunterladen: PDF Agenda 21 Gemeinde Sand in Taufers - Ökonomie

Datei herunterladen: PDF Agenda 21 Gemeinde Sand in Taufers - Feld Sozialsystem

08.10.2008